Kunstprojekt in Düren
Die von den Staumauer-Aktionen bekannte Reverse-Graffiti-Methode kam erneut zum Einsatz.
Im Frühjahr 2016 hat der Künstler Klaus Dauven in Zusammenarbeit mit Kärcher erneut ein Kunstwerk geschaffen. Das Team ließ innerhalb eines Tages auf einem mit Algen bewachsenen Sportplatz in Düren ein Frauenporträt entstehen. Dieses wurde vorher von Klaus Dauven entworfen und mithilfe von Lasertechnik auf dem Platz markiert. Für die Hochdruckkraft waren ein Kärcher HDS 13/20-4 S und ein HDS 12/18-4 S verantwortlich. Die von den Staumauer-Aktionen bekannte Reverse-Graffiti-Methode kam erneut zum Einsatz – durch gezieltes Abtragen von organischem Bewuchs entstehen hiermit filigrane Zeichnungen.